Änderungen bei Ethiopian Airlines: Neue Flugverbindungen von Wien

Ethiopian Airlines, ein Mitglied der Star Alliance, hat kürzlich Änderungen an seinen Flugverbindungen von und nach Wien angekündigt. Diese Änderungen, die ab Ende Oktober in Kraft treten, betreffen sowohl die Fluggeräte als auch die Anschlussziele.

Neue Flugverbindungen

Der Flughafen Warschau wird viermal wöchentlich von Ethiopian Airlines mit einem Zwischenstopp in Athen bedient, wobei eine Boeing 737 MAX 8 eingesetzt wird. Ab dem 29. Oktober ändert sich die Flugroute nach Warschau. Künftig wird Warschau nicht mehr von Athen aus, sondern von Wien aus angeflogen. Die wöchentlichen Flüge werden von vier auf drei reduziert, allerdings wird dafür der größere Airbus A350-900 eingesetzt. Aktuell fliegt Ethiopian Airlines von Wien aus noch nach Brüssel und Kopenhagen.

Während die Verbindung nach Kopenhagen weitgehend unverändert bleibt, wird Brüssel nicht mehr von Wien aus angeflogen. Ab dem 26. Oktober 2024 erhöht Ethiopian Airlines die Anzahl der wöchentlichen Flüge nach Brüssel von vier auf sieben, wobei derzeit vier Flüge nonstop und drei über Wien durchgeführt werden.

Ethiopian Airlines
Quelle: Ethiopian Airlines

Änderungen im Fluggerät

Nach Kopenhagen wird künftig der Airbus A350-900 eingesetzt und ersetzt damit die Boeing 777-200LR bzw. die Boeing 787-9. Für die Flüge nach Brüssel plant Ethiopian Airlines den Einsatz der Boeing 787-8 oder Boeing 787-9. An bestimmten Tagen kann auch eine Boeing 777-200LR oder ein Airbus A350-900 verwendet werden.

Auch auf dem Fifth Freedom Flug zwischen Stockholm und Oslo gibt es eine kleine Änderung. Ab dem 3. Februar 2025 wird dieser Flug nur noch sechsmal pro Woche angeboten, anstatt wie bisher täglich.

Fazit zu den Änderungen bei Ethiopian Airlines 

Ethiopian Airlines, ein Mitglied der Star Alliance, hat kürzlich Änderungen an seinen Flugverbindungen von Wien angekündigt. Diese Änderungen, die ab Ende Oktober in Kraft treten, betreffen sowohl die eingesetzten Flugzeuge als auch die Routen. Zukünftig wird der Flughafen Warschau dreimal wöchentlich von Wien aus bedient, anstatt wie bisher viermal wöchentlich über Athen. Dabei kommt der größere Airbus A350-900 zum Einsatz, der die bisherige Boeing 737 MAX 8 ersetzt.

Die Flugverbindungen nach Brüssel werden von vier auf sieben wöchentliche Flüge erhöht, wobei ab dem 26. Oktober 2024 alle Flüge nonstop durchgeführt werden und die Zwischenlandung in Wien entfällt. Nach Kopenhagen wird künftig der Airbus A350-900 eingesetzt und ersetzt damit die Boeing 777-200LR oder die Boeing 787-9. Auch auf dem Fifth Freedom Flug zwischen Stockholm und Oslo kommt es zu Änderungen. Ab dem 3. Februar 2025 wird dieser Flug nur noch sechsmal pro Woche angeboten, anstatt wie bisher täglich. Insgesamt zeigen diese Änderungen, dass Ethiopian Airlines ihre Flotte und Routen optimiert, um den Passagieren bessere Verbindungen und mehr Komfort zu bieten.

Weitere Themen

Swiss First Class Lounge: Die Beste der Welt

In der jährlichen Rangliste der besten First Class Lounges der Welt hat das britische Unternehmen Skytrax die Swiss First Class Lounge bei den E-Gates...

Air India präsentiert neue Kabine im Airbus A320neo

Air India, das Mitglied der Star Alliance, hat kürzlich eine aufregende Neuerung für seine Reisenden vorgestellt. Das Unternehmen hat zwei seiner Airbus A320neo mit...

Cathay Pacific testet kostenloses WLAN in der Business Class

Cathay Pacific, eine der führenden Fluggesellschaften, hat kürzlich eine Testphase für kostenloses WLAN in ihrer Business Class gestartet. Dies ist ein bedeutender Schritt in...

IAG erhöht Zugeständnisse für Air Europa Übernahme

Die International Airlines Group (IAG) hat ihr Angebot für die Übernahme von Air Europa deutlich aufgestockt. Die bisherigen Zugeständnisse haben der EU-Regulierungsbehörde noch nicht...